persischer Knoten — pẹrsischer Knoten, Knüpftechnik bei Orientteppichen, Senneh Knoten … Universal-Lexikon
Mood — Mood … Deutsch Wikipedia
Moud — Mood DEC … Deutsch Wikipedia
Gabbeh (Teppich) — Ein Gabbeh (persisch گبه) (kurdisch, lurisch: gava, bachtiari: khersak) ist ein traditioneller handgeknüpfter Perserteppich grober Knüpfung. Charakteristisch für ihn ist die Verwendung eines abstrakten … Deutsch Wikipedia
Knüpfteppich — Teppiche, bei denen zwischen den Schussfäden kurze Polfadenabschnitte in Form eines Perserknotens (Senneh Knoten) oder eines türkischen Knotens (Ghiordes Knoten) um zwei oder mehr Kettfäden geknüpft sind … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Perserteppich — Mantes Teppich, Detail, mit Tier und Jagdszenen, 16. Jh, Louvre Der persische Teppich ist ein Grundbestandteil persischer Kunst und Kultur. Denn das Teppichweben ist eine der am weitesten entwickelten Kunstfertigkeiten der persischen Kultur,… … Deutsch Wikipedia
Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 … Deutsch Wikipedia
Teppich — Teppiche sind meistens gemusterte Gewebe, die seit dem Altertum zum Bekleiden von Wänden (die späteren Tapeten) sowie zum Bedecken von Fußböden, Polstern usw. dienen. Diese vielseitige Verwendung finden die Teppiche gegenwärtig nur noch im Orient … Deutsch Wikipedia
Koliai — Bidschar Teppich alter Senneh Teppich … Deutsch Wikipedia
Orientteppich — Ori|ent|tep|pich, der: handgeknüpfter Teppich aus Wolle mit türkischen od. persischen Mustern. * * * Ori|ent|teppich, Bezeichnung für handgearbeitete Teppiche aus der Türkei, aus Iran, Ägypten, Afghanistan, dem Kaukasus, Turkestan … Universal-Lexikon